herhalten

herhalten
'heːrhaltən
v
1) (die Folgen tragen) aguantar, tener que sufrir
2)

herhalten als — (benutzt werden) ser utilizado

3) (etw herhalten) ofrecer, presentar
her| halten
unregelmäßig
I transitives Verb
acercar
II intransitives Verb
servir [als de]; er muss immer herhalten siempre tiene que pagar el pato
(unreg) intransitives Verb
(abwertend)
als etw herhalten servir de algo
für jn herhalten tener que pagar por alguien
————————
(unreg) transitives Verb
sujetar, sostener

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Herhalten — Hêrhalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1) Eigentlich, nach der redenden Person zu halten; im Gegensatze des hinhalten. Die Hände, den Kopf herhalten. 2) Figürlich, in Gestalt eines Neutrius. Herhalten müssen, etwas Unangenehmes erdulden müssen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • herhalten — V. (Mittelstufe) als etw. dienen Beispiel: Warum muss ich wieder für alle herhalten? Kollokation: als Sündenbock herhalten …   Extremes Deutsch

  • herhalten — he̲r·hal·ten (hat) [Vt] 1 etwas herhalten etwas so halten, dass es in die Nähe des Sprechers kommt: Halt deinen Teller her, du kriegst einen Nachschlag; [Vi] 2 jemand / etwas muss (als etwas / für jemanden / etwas) herhalten gespr; jemand / etwas …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herhalten — dienen; fungieren; eignen; wirken * * * her||hal|ten 〈V. 160; hat〉 I 〈V. intr.〉 als od. für etwas herhalten müssen als od. für etwas dienen müssen, etwas spielen müssen ● als Sündenbock herhalten müssen; als Zielscheibe des Spottes herhalten… …   Universal-Lexikon

  • herhalten — aufkommen, bezahlen, büßen, die Folgen/Konsequenzen tragen, die Verantwortung übernehmen, einstehen, geradestehen, haften, zur Verantwortung gezogen werden; (geh.): entgelten; (ugs.): auf seine [eigene] Kappe nehmen, ausbaden, den Buckel/Kopf… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herhalten — her|hal|ten; er musste dafür herhalten (büßen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Herhalten — * Er muss immer herhalten …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • herhalten — [heàhåiddn] 1. (Essen) ergiebig sein, nachhaltig sättigen (dös Essen halt her, da brauchst so schnell nix mehr...) 2. einspringen (für jmdn.), büßen (wenn s koan andern ham, derf i herhalten...) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • herhalten — herhaltenv herhaltenmüssen=a)etwwiderspruchsloserduldenmüssen;etwbüßenmüssen(auchwennmanschuldlosist).HergenommenvomTodamGalgen:manmußdenKopfherhalten,wenndieSchlingeumdenHalsgelegtwird.1500ff.–b)denBeischlafübersichergehenlassenmüssen.1910ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • herhalten — herhalde, hinhalde …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • für etwas herhalten müssen — Verantwortung übernehmen müssen …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”